Premiere von „De l’autre côté de la mer“
21. April 2016 um 18 und 20 Uhr Kino Stüssihof, Zürich „De l’autre côté de la mer“ – Ein Kriegsfotograf hat ein Foto zu viel geschossen. Seitdem hat er sich von den Menschen entfernt und […]
21. April 2016 um 18 und 20 Uhr Kino Stüssihof, Zürich „De l’autre côté de la mer“ – Ein Kriegsfotograf hat ein Foto zu viel geschossen. Seitdem hat er sich von den Menschen entfernt und […]
Donnerstag, 17. März 2016 (19.15 Uhr) in Wil/SG im Stadtsaal (Alleesaal), Bahnhofplatz 6 Protokoll (PDF) Flyer (PDF) Ankündigung von dialogplus.ch Bericht von albinfo.ch (albanisch) Zu den anwesenden Gästen zählte unter anderem Kastriot Noli, Erster Sekretär […]
Deutsche im Kosovo – Kosovaren in Deutschland. Arbeit, Bildung und Leben im transnationalen Raum Die Gesellschaft Schweiz-Albanien ist Co-Organisatorin der Veranstaltung der Deutsch-Albanischen Freundschaftsgesellschaft am 28. November 2015 in Ludwigsburg. Die kosovarische Gemeinschaft ist gerade […]
PBZ Pestalozzi-Bibliothek Hardau, Schulhaus Albisriederplatz (Norastrasse 20), Zürich Mittwoch – 20 Uhr: Konzert mit Sanije Matoshi, Elizabeta Musliu Donnerstag – 20 Uhr: Theater-Performance „The Finger“ Organisiert durch das Diasporta-Ministerium Kosovo
Freitag, 27. März 2015 (19.30 Uhr) in Wil/SG im Stadtsaal (Alleesaal), Bahnhofplatz 6 Protokoll Flyer Um 19.00 Uhr, vor der ordentlichen Mitgliederversammlung war ein Vortrag von Holger Tausch, Stellvertreter des Schweizer Botschafters in Albanien und […]
Dank der traditionellen Gastfreundschaft der Albaner konnten während dem Zweiten Weltkrieg Hunderte Juden in Albanien gerettet werden. Die Ausstellung »Besa«, die diese Ereignisse dokumentiert, war endlich auch zu Besuch in der Schweiz. Die Gesellschaft Schweiz–Albanien […]