Ein neuer Archäologieführer für Albanien – das Making-of
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 6. April, laden wir um 20.30 Uhr zum öffentlichen Vortrag von Christian Zindel in Zürich ein.
Christian Zindel ist Herausgeber und Mitautor eines neuen Kulturführers für Albanien, der noch nicht gedruckt vorliegt. Er berichtet von der Entstehung dieses neuen Werks: von den Konzepten, Überlegungen und Diskussionen unter den Autoren im Vorfeld der eigentlichen Schreibarbeit. Die Autoren, ausgewiesene Fachpersonen und Kenner Albaniens, gingen neue Wege: eine fundierte Übersicht der wichtigsten und am wenigsten bekannten Sehenswürdigkeiten Albaniens von der Steinzeit bis 1912 – objektiv und ohne ideologische Verfälschungen dargestellt.
Hauptziel des Buches ist es, die kulturellen Schätze des Landes bekannt zu machen und dadurch den Kulturtourismus anzukurbeln. Neu ist der systematische Einbezug der osmanischen Zeit mit seinen Moscheen, Badehäusern und Türben. Bei diesem Streifzug zu den bedeutendsten albanischen Kulturdenkmälern aus vielen Jahrtausenden wird schnell klar, dass der Kulturtourismus eine grosse Zukunft haben wird.
Neben dem Blick in die Herstellungsprozesse des Buches zeigt Christian Zindel auch eindrückliche Bilder von den Felsmalereien der Urgeschichte bis zu den Fotos der Fototeka Marubi im 19. Jahrhundert.
Weitere Informationen ...