Liebe Mitglieder und Freunde Albaniens
Diesen Samstag beginnt in Luzern die Ausstellung über Fundstücke von Mutter Teresa aus Schweizer Archiven. Albert Ramaj, Vizepräsident der Gesellschaft Schweiz-Albanien, hatte nach Spuren der albanischen Nonne geforscht. Auf seine Initiative hin zeigt das Staatsarchiv Luzern eine Ausstellung mit Briefen und weiteren Dokumenten. Es würde uns sehr freuen, Sie am Samstag zur Eröffnung begrüssen oder Sie zu den Gästen der Ausstellung, die bis zum 7. Oktober dauert, zählen zu dürfen.
Im Frühsommer organisierten wir bereits mehrere Anlässe: ein Vortragsabend über die bedrohte Natur in Albanien und Public Viewings der EM-Spiele der albanischen Nationalmannschaft. Einige Impressionen von den Veranstaltungen finden Sie auf der Website.
Die friedlichen albanischen Fans und die Spieler mit ihrem etwas unglücklichen, aber starken Auftritt haben einen positiven Eindruck hinterlassen und das Image ihrer Heimat in der Schweiz verbessert.
Weniger gut für das Image Albaniens ist die Haltung von Bären in zahlreichen Restaurants, weshalb ich im Austausch stehe mit der Schweizer Sektion der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten", die sich aktiv in Albanien für eine artgerechte Tierhaltung einsetzt und in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium auch schon mehrere Restaurantbären aus ihrer misslichen Lage befreien konnte – mehr dazu unten.
Vielleicht sind Sie diesen Sommer auch (wieder) nach Albanien gereist. Mehrere Schweizer Medien haben positiv über Albanien als Reisedestination berichtet. Eine Gruppe von Touristik-Studenten der HTW Chur haben im Juni ebenfalls Albanien besucht und sich der Frage gewidmet, wie Tourismus in Albanien nachhaltiger werden kann. Vorstandsmitglieder haben sie in diesem Vorhaben unterstützt. Eindrücke von der Reise finden Sie in ihrem Blog.
Im November lädt das albanische Aussenministerium Landsleute aus der ganzen Welt nach Tirana zum ersten Treffen der albanischen Diaspora ("Samiti i Parë i Diasporës shqiptare"). Unser Vorstandsmitglied Luljeta Granwehr-Daka wird am Anlass teilnehmen und unsere Gesellschaft vertreten.
Bis Samstag!
Lars Haefner
Präsident