Die Gesellschaft Schweiz-Albanien feiert 2017 ihr zehnjähriges Bestehen und die beiden Staaten 25 Jahre Zusammenarbeit

GSA-Jubiläum 2017

Seit 25 Jahren ist Albanien Schwerpunktland der schweizerischen Entwicklungshilfe – seit 1992 arbeiten die beiden Staaten und ihre Bevölkerung in vielen Bereichen aktiv zusammen. Vor zehn Jahren wurde die Gesellschaft Schweiz-Albanien gegründet, um die Beziehungen zwischen den beiden Nationen auch auf nicht-staatlicher Ebene zu intensivieren.

Anlässlich dieser runden Jahreszahlen lädt die Gesellschaft Schweiz-Albanien Mitglieder und Freunde Albaniens am Abend des Freitag, 24. November, um 19.15 Uhr zu einer Jubiläumsveranstaltung in Bern.

Ort: Ateliers Bollwerkstadt in Bern (Bollwerk 35, beim Bahnhof)

In kurzen Vorträgen blicken wir zurück auf ein Vierteljahrhundert schweizerisch-albanischen Zusammenarbeit und zehn Jahre Vereinstätigkeit:

  • Zef Ahmeti (Albanisches Institut St. Gallen): Geschichte der diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und Albanien
  • Francis Cousin (Beirat Gesellschaft Schweiz-Albanien): Die Beziehungen zwischen Albanien und der Schweiz: Betrachtungen eines ehemaligen Schweizer Botschafters in Tirana
  • Marc P Sahli (Autor): Prosaminiaturen aus dem Kosovo
  • Lars Haefner (Gesellschaft Schweiz-Albanien): 25 Jahre Transformation in Albanien und ein Abend 2007 in Bad Horn

Marc P Sahli, der mehrere Jahre in Kosova lebte, wird zudem Prosaminiaturen über Kosova aus seinem Buch „Logographien“ vortragen.

Einlass nur mit kostenlosem Ticket:
Anmeldung